Was ist besser? Rasenroboter vs Rasenmäher

Wer wie ich die grüne Idylle im eigenen Garten liebt, kennt die zentrale Frage: Wie behalte ich die Kontrolle über das wild wachsende Gras? Hier steht man vor der Wahl zwischen dem traditionellen Rasenmäher und dem modernen Rasenroboter. Doch was ist die bessere Wahl? Lassen Sie uns gemeinsam einen Blick auf Vor- und Nachteile beider Geräte werfen.

Der klassische Rasenmäher: Bekannt und bewährt

Das Gerät, das wohl jeder Gartenbesitzer kennt und wahrscheinlich auch besitzt, ist der Rasenmäher. Seine Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, die Handhabung ist einfach und der Preis ist erschwinglich. Zudem bringt er einen unschätzbaren Vorteil mit: Er lässt sich präzise steuern und kann so jeden Teil des Gartens erreichen – auch den, den der Rasenroboter vielleicht übersehen würde. Ein weiterer Vorteil ist die direkte Kontrolle über den Schnitt. Wer das Gefühl und den Duft von frisch geschnittenem Gras liebt und wem die körperliche Arbeit nichts ausmacht, für den ist der Rasenmäher die richtige Wahl.

Doch was ist mit dem Rasenroboter?

Der Rasenroboter hingegen punktet mit seiner Zeit- und Arbeitsersparnis. Einmal programmiert, erledigt er seine Arbeit selbstständig und ist daher geeignet für all diejenigen, die sich den Aufwand des Mähens sparen möchten. Zudem ist er leiser als ein herkömmlicher Rasenmäher und emittiert weniger Abgase. Allerdings ist der Anschaffungspreis höher und eine genau Festlegung der Schnittgrenzen ist notwendig. Und hat man eine Vorliebe für unregelmäßige, verwinkelte Gärten oder Hanglagen, erreicht der Rasenroboter vielleicht nicht jeden Winkel.

Wie entscheidet man sich nun?

Je nach persönlicher Vorliebe und Ausrichtung des eigenen Gartens bringt jedes Gerät seine Vorzüge mit. So sind bei eher kleineren, einfach geformten Gärten Rasenroboter die Arbeitserleichterer des modernen Gärtners. Wer jedoch genauer in den Ecken mähen oder hügelige und große Rasenflächen bearbeiten möchte, der ist wohl mit einem Rasenmäher besser bedient. Die Entscheidung liegt bei Ihnen!

Abschließend hoffe ich, dass Ihnen dieser Vergleich zwischen dem traditionellen Rasenmäher und dem modernen Rasenroboter geholfen hat. Beide Geräte haben ihre Daseinsberechtigung und können Ihre persönliche Gartenpflege auf unterschiedliche Weise erleichtern. Schauen Sie sich am besten beide an und entscheiden Sie dann, was besser zu Ihnen und Ihrem Garten passt.

FAQs

  1. Was ist teurer, Rasenmäher oder Rasenroboter?
    Der Rasenroboter ist in der Anschaffung teurer als der Rasenmäher.
  2. Kann der Rasenroboter alle Bereiche des Gartens erreichen?
    Das hängt von der Gestaltung des Gartens ab. Bei unregelmäßigen Formen oder Hanglagen kann der Rasenroboter Schwierigkeiten haben.
  3. Ist Rasenmähen mit dem Rasenmäher anstrengend?
    Das kommt auf die Größe des zu mähenden Bereichs an. Bei großen Flächen kann es durchaus anstrengend sein.
  4. Wie laut ist ein Rasenroboter?
    Ein Rasenroboter ist in der Regel leiser als ein herkömmlicher Rasenmäher.
  5. Sind Rasenroboter umweltfreundlich?
    Da sie elektrisch betrieben werden und keine Abgase produzieren, sind sie umweltfreundlicher als benzinbetriebene Rasenmäher.

 

AngebotEmpfehlung Nr. 1
WORX Landroid PLUS WR167E Mähroboter für Gärten bis 700 qm mit WLAN, Bluetooth und schwimmendem...
WORX Landroid PLUS WR167E Mähroboter für Gärten bis 700 qm mit WLAN, Bluetooth und schwimmendem...*
NEU: Strahlwasserschutz – einfache Reinigung mit dem Gartenschlauch; NEU: Drehknopf und LCD-Display – für eine einfache Bedienung direkt am Mäher
698,00 EUR Amazon Prime
AngebotEmpfehlung Nr. 7
ROBOMOW RK2000 Robotermäher/Rasenroboter für Flächen bis 2000 qm | 21 cm Schnittbreite; Kantenmodus;...
ROBOMOW RK2000 Robotermäher/Rasenroboter für Flächen bis 2000 qm | 21 cm Schnittbreite; Kantenmodus;...*
Selbst Steigungen von bis zu 45 Prozent stellen den Roboter vor keine Herausforderungen
1.558,00 EUR Amazon Prime
Empfehlung Nr. 10
Gardena SILENO city: Mähroboter bis 500 m² Rasenfläche, Bluetooth-App bedienbar, Schnitthöhe 20 - 50...
Gardena SILENO city: Mähroboter bis 500 m² Rasenfläche, Bluetooth-App bedienbar, Schnitthöhe 20 - 50...*
EasyPassage: Leitet den Roboter auch durch enge Korridore; Einfache Menüführung: Über das integrierte LCD Display, mit Programmierungsassistent
1.123,41 EUR
Letzte Artikel von Kai (Alle anzeigen)

Letzte Aktualisierung am 28.09.2023 / Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API Der Preis ist möglicherweise inzwischen geändert worden und auf dieser Seite nicht mehr aktuell